Alice im Wunderland
- Lewis Carroll
- 4. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit
Ich glaube jeder kennt Alice im Wunderland und ihre Geschichte. Das Buch ist ehr ein Kinderbuch mit vielen schönen aber alten Illustrationen von Sir John Tenniel gestaltet. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es den älteren Schreibstil hat und mich einfach an meine Kindheit erinnert hat. Die Geschichte ist traumhaft schön beim Lesen bin ich einfach in eine andere Welt eingetaucht, sowie damals bei den Filmen. Das Buch lässt sich durch die große Schrift und durch die schönen großen aber auch kleinen Illustrationen in einem rutsch weg lesen. Das Buch ist für Kinder ab 12 Jahren oder zum Vorlesen geeignet, da die Schrift was älter ist und vielleicht dadurch schwieriger zu verstehen ist, was mich aber nicht gestört hat.
Das Buch ist und bleibt ein absoluter Klassiker, sodass ich das Buch wirklich jedem Empfehlen kann egal ob klein oder groß.

Die Geschichte von Alice, die durch einen Kaninchenbau in eine absurde Welt gerät, fasziniert Kinder und Erwachsene seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1865. In diesem Buch illustrieren die teilweise kolorierten Zeichnungen der Originalausgabe Alice's Weg durch das Wunderland: Erst wird sie klein, dann riesengroß, sie begegnet skurrilen Figuren, wie der Grinse-Katze oder einer weinenden falschen Schildkröte und gerät in aberwitzige Situationen: Sie besucht eine verrückte Teegesellschaft, spielt Krocket mit einem Flamingo als Schläger und nimmt an einer chaotischen Gerichtsverhandlung unter Vorsitz des Herzkönigs teil, bevor sie in ihre vertraute Welt zurückfindet.
Comments